Thursday, 23.05.2019

SWR Schwetzinger Festspiele
Grenzgänge - Klassik, Folklore und Jazz

  • Startzeit Einlass: 21:00 Beginn: 22:00
  • Sitzplatz Bestuhlt – freie Sitzplatzwahl
  • Tikets VVK: EUR 35,00 (zzgl. VVK-Gebühren)

oder an allen bekannten VVK-Stellen
Karten-Hotline: 01806 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)

Drei Vollblutmusiker treffen zu später Stunde in der lockeren Atmosphäre der Alten Wollfabrik aufeinander: Andreas Ottensamer, Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker und in diesem Jahr Residenzkünstler der Festspiele, der ungarische Geiger Barnabás Kelemen und der französische Pianist Julien Quentin. Alle drei gehören zweifellos zur Spitze der jüngeren Musikergeneration und sind als Solisten und leidenschaftliche Kammermusiker auf den internationalen Konzertpodien hoch gefragt. Was sie darüber hinaus eint, ist der Mut zum Unkonventionellen, die Lust, sich auch außerhalb des etablierten Konzertbetriebs auszuprobieren. Julien Quentin etwa hat in seiner Wahlheimat Berlin eine Konzertreihe im Stil der Salons der 20er Jahre etabliert und arbeitet auch mit Bildenden Künstlern. Und Andreas Ottensamer – aus einer berühmten Wiener Musikerfamilie stammend – bringt mit Virtuosität, Spielwitz und Charme auch schon mal das Club-Publikum in der Yellow Lounge zum Jubeln. Ein fulminanter Abend zwischen virtuoser Klassik, Jazz und Volksmusik.


Grenzgänge - Klassik, Folklore und Jazz