Thursday, 04.06.2020
Livestream mit den Musicalstars Myrthes Monteiro und Philipp Büttner
Schwetzinger Musical Sommer
- Einlass: 20:25 Beginn: 20:30
-
VVK: EUR 19,50 (zzgl. VVK-Gebühren)
oder an allen bekannten VVK-Stellen
Karten-Hotline: 01806 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)
Schwetzinger Musical Sommer
Livestream Song-Abend mit internationalen Musicalstars
Bitte geben Sie beim Kauf ihres Tickets Ihre E-Mailadresse an.
3 Tage vor Veranstaltung erhalten Sie Ihren link zum Livestream per E-Mail.
Konzertreihe live aus der Wollfabrik Schwetzingen
Aus nächster Nähe live Musicalstars auf der Bühne zu erleben – in der Wollfabrik wird das in einer Reihe von exklusiven Song-Abenden möglich.
Die Musicalstars Myrthes Monteiro, Philipp Büttner, Roberta Valentini und Joana Fee Würz treffen sich in Schwetzingen zu einer Reihe von Konzerten, in denen sie ihre Leidenschaft für große Songs ausleben dürfen.
Die Künstler bringen dabei in einer unterhaltsamen Mischung eine Hit-Auswahl der von ihnen auf den großen Musicalbühnen gespielten Shows zu Gehör, aber auch Songs der nationalen und internationalen Pop- und Rockmusik.
Am Klavier werden sie von Marcos Padotzke begleitet, es wird live ins Internet gestreamt.
Den Auftakt der Konzertreihe bilden am 5.6.2020 Myrthes Monteiro und Philipp Büttner, das Traumpaar aus Disney’s Aladdin.
Der zweite Showabend am 12.6.2020 vereint die renommierten Musicaldarstellerinnen Roberta Valentini und Joana Fee Würz auf einer Bühne (bekannt u.a. aus Ghost, Wicked, Tarzan, Rebecca und Evita).
Zu den Künstlern:
Myrthes Monteiro
Die vielseitige gebürtige Brasilianerin Myrthes Monteiro absolvierte ihre Ausbildung in den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel und Zirkus in São Paulo. Dort trat sie in Das Phantom der Oper und My Fair Lady auf. 2007 startete sie ihre Karriere in Deutschland mit Disney's Der König der Löwen, und seitdem tritt sie in Europa bei zahlreichen Produktionen auf. Zu ihren Rollen zählen Apollo-Sängerin und Maria Elena Santiago in Die Buddy Holly Story am Colosseum Theater Essen, Sillabub und Victoria in der Europa-Tournee von Cats, Sarah in Tanz der Vampire im Theater des Westens Berlin, Gesangssolistin in Dirty Dancing im Theater am Potsdamer Platz Berlin, Carmen Diaz in Fame an der Oper Graz, Staatsanwältin und Serena in Natürlich Blond am Ronacher Wien, Alex Owens in Flashdance sowie Sarah in Tanz der Vampire am Theater St. Gallen, Maria in West Side Story an der Oper Leipzig und Sarah in Ragtime im Theater Braunschweig. 2014 erschien ihr erstes Album mit „Bellini“ bei Universal Records mit anschließender Tournee durch Deutschland und Europa. Von 2015 bis 2018 war Myrthes als Erstbesetzung Prinzessin Jasmin bei Disney's Aladdin im Theater Neue Flora in Hamburg zu sehen. Danach trat sie auf der Bühne des Linzer Musiktheaters als Lise Dassin in der deutschsprachigen Erstaufführung von Ein Amerikaner in Paris, als Sarah in Ragtime und als Emmy Ephrussi in Der Hase mit den Bernsteinaugen auf. Myrthes erhielt für die Rolle der Lise Dassin in “Ein Amerikaner in Paris” den Preis für die beste Musicaldarstellerin Österreichs 2019 (Broadway World Regional Awards). Zurzeit ist Myrthes als “Anita” in West Side Story im Staatstheater Nürnberg zu sehen.
Philipp Büttner
Philipp Büttner studierte von 2010 bis 2014 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Im Rahmen seines Studiums stand er bereits in zahlreichen Rollen auf der Bühne - so war er u. a. als Frederick Barrett auf der Felsenbühne Staatz bei der österreichischen Erstaufführung des Musicals Titanic zu erleben. Darauf folgten Engagements am Theater Bielefeld als Clyde in der deutschsprachigen Erstaufführung von Frank Wildhorns Bonnie & Clyde, Che in Evita am Staatstheater Oldenburg, Tybalt/ Benvolio in Romeo und Julia bei den Thuner Seespielen, Bruno Lubanski in Das Wunder von Bern in Hamburg, Tony in West Side Story bei den Domfestspielen in Magdeburg und am Theater Dortmund sowie Goethe in der Try Out-Produktion von Goethe – auf Liebe und Tod in Essen. Für seine Leistung wurde Philipp Büttner bereits mehrfach ausgezeichnet: 2013 konnte er sich das Stipendium des Deutschen Bühnenvereins sichern und belegte außerdem den 1. Platz beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin. Er synchronisierte 2019 Jason Derulo in seiner Rolle als Rum Tum Tugger im Cats-Film. Von Herbst 2016 bis April 2020 spielte er die Titelrolle in Disney's Aladdin.
Marcos Padotzke
Marcos Padotzke studierte Klavier, Gesang und Dirigieren an den Musikhochschulen in München und Zürich.
In der Schweiz war er an den Opernhäusern und Theatern von Zürich, Winterthur, Schaffhausen, Vevey, La Chaux-de-Fonds, Solothurn und Biel tätig.
Ein Auslandsaufenthalt zur Weiterbildung bei Alexandrina Milcheva führte ihn 2004 nach Bulgarien, wo er bis 2006 blieb und zuletzt an der Nationaloper Sofia als Papageno in W.A. Mozarts „Die Zauberflöte“ engagiert war.
In Bulgarien war er in der berühmtesten TV-Show des Landes, der Slavi-Show, als Songwriter tätig.
Seit 2007 ist er als Pianist und Dirigent bei großen Musical-Produktionen tätig.
Zu seinem Repertoire gehören unter anderem Tanz der Vampire, Wicked, Cats, Phantom der Oper“, Chicago, Dirty Dancing, Rocky, Bodyguard, Fack ju Göhte, Anastasia und Die fabelhafte Welt der Amélie.
Aufgrund seiner großen Leidenschaft für Sprachen absolvierte er 2013 den Masterstudiengang Konferenzdolmetschen an der Universität Heidelberg und ist seither auch als Dolmetscher mit den Sprachen Deutsch, Portugiesisch, Italienisch und Englisch tätig.
Er dolmetscht regelmäßig für Unternehmen, internationale Organisationen, Vertreter von Ministerien und Kulturorganisationen.
Für die Sender ARD und ZDF war er bei der Fußball-WM 2014 und den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro bei Live-Interviews im Einsatz.
In der Europa League und der Champions League ist er regelmäßig als Simultandolmetscher bei Fußballübertragungen und Pressekonferenzen zu hören.