Saturday, 02.05.2020
Livestream aus der Wollfabrik
Gerdband - Nevertheless
- Einlass: 17:55 Beginn: 18:00
oder an allen bekannten VVK-Stellen
Karten-Hotline: 01806 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)
Hier der link zum Livestream auf wollfabrik.tv
Gerd Baier steht für „Independent Contemporary Jazz“ .
Charakteristisch ist für ihn seine außergewöhnliche musikalische Eigenständigkeit im Umgang mit Harmonie und Rhythmik. Seine erzählerischen Kompositionen sind voller Energie ,Witz und Phantasie, mal lyrisch , mal expressiv. Baier ist ein tiefsinniger Musiker und begnadeter Geschichtenerzähler,der eine leise aber unaufhaltsame Karriere im nationalen und internationalen Jazz macht , begleitet von enthusiastischen Reaktionen der Kritiker.
Die spezifische Qualifikation zeigt sich in musikalisch wie technisch ausgereifter Komposition und Improvisation, die er in unterschiedliche Musik- und Theaterprojekte einbringt.
Seine Vita umfasst Auftritte auf Festivals und in Jazzclubs in ganz Europa (Hessenjazz, Internationales Jazzfestival Bulgarien, Jazzmeile Thüringen, Jazz an der Donau, Jazzweekend Regensburg, A-Trane Berlin, Jazzkeller Frankfurt, Neue Tonne Dresden, Burghausen, Straubing, Bamberg, Jazzstudio Nürnberg, Sounds Brüssel,...) und seit 2005 regelmäßig Engagements in New York ( Chelsea Art Museum, Puppets Jazz Club, Rockwood Music Hall, Goethe Institut NYC,...) Auch sein Duo mit dem New Yorker Drummer Philipp Gutbrod erregt bei Publikum und Fachwelt Begeisterung.
Im November 2007 präsentierte Roland Spiegel in seiner Sendung „Pour Le Piano“ (Bayern 4) die Musik des Duos in einem einstündigen Feature.
In der New York Times erschien eine Besprechung von „Project Perpetuum“ , einer Zusammenarbeit des Duos mit der Tänzerin Emma Deiardins von der Merce Cunningham
Dance Company , mit ein weiterer Erfolg in New York gefeiert werden konnte.
Die Gerdband mit Mario Fadani am Bass und Dirik Schilgen am Schlagzeug liefert exzellenten modernen Jazz mit einem unverwechselbaren Sound - „amerikanisch schnörkellos
und zugleich romantisch europäisch verziert“ (S.Nauheimer)
Die drei Musiker verbindet Spielfreude ,Improvisationslust, höchstes techniches Niveau und langjährige Erfahrung.
In abwechslungsreichen Programmzusammenstellungen werden ausschließlich Gerd Baiers Kompositionen präsentiert, die den einzelnen Akteuren Raum für die Entwicklungen eigener Ideen bietet, so dass die Dynamik jeden einzelnen Instruments zur Entfaltung kommt. Daraus resultiert ein musikalisches Erlebnis höchster Qualität, was sowohl eingefleischte Jazzfreunde als auch Neulinge anspricht.
Bisher erschienen die CDs Tides (2008)
Berggeflüster – Mountain Whisper (2011)
Nevertheless (2016)
Unter dem Reservix link gelangen Sie zu unserem gemeinsamen Solidaritätsticket.
Hier können Sie, wenn Sie möchten eine Spende zur Veranstaltung hinterlassen.
In turbulenten Zeiten wie diesen ist eines gefragter denn je: Solidarität. Die Bereitschaft, anderen zu helfen, zeigt sich nicht nur in Nachbarschaftshilfen und vielen weiteren Initiativen, sondern auch im Support von Kulturschaffenden. Mit dem Solidaritätsticket #seidabei hast Du die Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstler, Sportler und Sportlerinnen sowie Spielstätte und Veranstalter zu unterstützen. Und das ganz bequem von Zuhause aus.
In diesem Rahmen werden Tickets für Geisterkonzerte und andere Veranstaltungen, die so nie stattfinden werden, angeboten. Also bitte nicht hingehen! Das Prinzip des Solitickets funktioniert dabei ganz einfach: Durch den Kauf eines #seidabei-Solitickets supportest du die Kultur- und Sportbranche in deiner Region. Diese sieht sich aufgrund der zahlreichen Absagen von Events in einer großen wirtschaftlichen Herausforderung, die ohne finanzielle Unterstützung nicht zu meistern ist. Mit dem Kauf eines Solitickets hilfst du aber nicht nur deinen Lieblingsacts, Vereinen und Veranstaltern, sondern genauso Reservix. Dadurch können wir als Ticketing-Partner auch in Zukunft Karten für deine Lieblingsveranstaltungen anbieten.
