Wednesday, 25.12.2019
Freddy Wonder Combo & Prof. Dr. Alfons Netwohr
Musik & MundArt Slam
- Einlass: 19:30 Beginn: 20:30
- Teilbestuhlt – freie Sitzplatzwahl - ohne Sitzplatzanspruch
-
VVK: EUR 25,00 (zzgl. VVK-Gebühren)
AK: EUR 30,00
oder an allen bekannten VVK-Stellen
Karten-Hotline: 01806 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)
Musik PLUS Extra:
Freddy Wonder Combo und Prof.Dr.Alfons Netwohr
Das richtige Gespür, welcher Song zu welcher Zeit am besten passt, gepaart mit einem nahezu unerschöpflichen Repertoire – das alles sind die besonderen Stärken der Freddy Wonder Combo! In über 30 Jahren auf der Bühne hat sich die Band rund um Chef Freddy Wonder in der Region Kultstatus erspielt. Für einige Musiker wie Herbert Grönemeyer Gitarrist Stephan Zobeley und DePhazz Sängerin Pat Appleton war die Freddy Wonder Combo das Sprungbrett für ihre Musikkarriere. Stilsicher bedient die Freddy Wonder Combo fast alle Epochen der zeitgenössischen Musikgeschichte: da mischt sich 60´s Beat mit aktuellen Charts, Highlights der 70er und 80er mit Evergreens und Jazzstandards, alles sehr individuell von charismatischen Musikpersönlichkeiten interpretiert. Bei Musik PLUS Extra im Dezember treffen sie auf Manfred Maser alias Prof. Dr. Alfons Netwohr, der als Texter und Sprecher des Odenwälder Shantychors im letzten Vierteljahrhundert einen umfassender Fundus komischer Legenden erschaffen hat und über eine ausgewiesene Expertise für höheren Blödsinn verfügt.
Masers bühnenerfahrenes Alter Ego spekuliert auf der Bühne der Wollfabrik diesmal ohne Shantychor, dafür aber mit dem ein oder anderen Gesangsstück, über Wahrheit als gerne gepachtetes Sumpfgebiet, über geistige Paralleluniversen in der Nachbarschaft, über die erschreckenden Auswirkungen von Zeitlosigkeit und sogar über Gott und die Welt – jedenfalls weit über den Rand eines Odenwälder Hausmacherwurst-Tellers hinaus. Der Professor aus Fränkisch-Crumbach ist Masers nie versiegende Quelle, unermüdlich forschend und immer den kleinen Auffälligkeiten des Lebens auf der Spur, die zu großen Geschichten und Einsichten führen. Maser schaut dabei mit sonorer Stimme und treffsicheren Pointen dem Volk aufs Maul und auch ein bißchen ins Herz. Intelligent, eloquent und dabei herrlich verquast führte er die staunenden Zuhörer in die Parallelen zwischen Quantenphysik und Odenwälder Grammatik ein.
Lassen Sie sich überraschen!